Es gibt Projekte, die bleiben. Die sich einbrennen. Das Weingut Esterházy war so ein Projekt – und 2025 wurde es mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Der Anfang: Ein Wettbewerb
2023 stand das Weingut Esterházy vor einer Herausforderung: Die bestehende Etikettenwelt sollte durch eine neue Signature-Linie dreier Schaumweine bereichert werden. Gesucht wurde ein zeitgemäßes, ikonisches und unverwechselbares Design, das sich klar von der damaligen Stillweinlinie abhebt – und trotzdem die Marke Esterházy stärkt.
Im Zuge eines Pitch-Wettbewerbs wurden mehrere Agenturen eingeladen, ihre Konzepte zu präsentieren, ich war eine davon.
Die Recherche: Eintauchen in die Esterházy-Welt
Besuche im Weingut, Gespräche mit den Menschen vor Ort, schlendern durch den historischen Weinkeller. Die Eichenfässer vom Leithaberg, die Sektherstellung, die historischen Räume im Schloss Esterházy. Die barocke Bildersprache, die den Namen Esterházy seit Jahrhunderten prägt.
Erst verstehen. Dann gestalten.


Das Konzept: Die Welt der Heraldik
Das Konzept, das sich in den Tagen und Wochen darauf auf meinen Zeichenblättern herauskristallisiert hat, baute ganz auf die Welt der Heraldik auf. Plötzlich hatte ich Greif und Löwe vor mir und war von ihrer Zugkraft überzeugt.
Diese Symbole wurden nicht einfach abgebildet, sondern handgezeichnet interpretiert: zeitgemäß, aber mit Respekt vor der Geschichte.
Das Konzept überzeugte, wurde umgesetzt und mit großem Erfolg den Kund:innen präsentiert.

Von der Schaumweinlinie zur Stillweinlinie
Im nächsten Schritt sollte dann die gesamte Stillweinlinie neugestaltet werden.
Gewünscht war ein einheitlich starker Auftritt, der den hohen Qualitätsanspruch des Weinguts repräsentiert, gleichzeitig die Qualitätspyramide visuell klar erkennbar macht: Gebietswein, Ortswein, Riedenwein. Jede Stufe mit eigener Gestaltung – aber alle Teil einer Familie.
Im Stil der Schaumweine aber doch grafisch eigenständig wurde ein Bild entworfen, das ebenfalls aus historischen Symbolen wie dem Orden des Goldenen Vlieses bestand. Jedes Detail sorgfältig durchdacht, jede Linie bewusst gesetzt, selbstverständlich handgezeichnet. Die Produktion erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Carini, einem Spezialisten für hochwertige Weinetiketten.

Red Dot Award 2025
Der Red Dot Award zählt zu den renommiertesten Designpreisen weltweit. Seit 1955 zeichnet er herausragende Gestaltungsleistungen aus – nur etwa 1,5 % aller Einreichungen erhalten diese Auszeichnung.
2025 wurde das neue Design des Weinguts Esterházy mit diesem Award primiert. Eine Bestätigung für einen Ansatz, der auf tiefem Verständnis, handwerklicher Präzision und visueller Klarheit basiert.
Eine wunderschöne Bestätigung der Authentizität und Qualität unserer Arbeit!

Was ich für Ihr Weingut tun kann
Ich arbeite mit Weingütern, die genau darauf Wert legen. Der Prozess folgt dabei immer denselben Schritten:
-
Kennenlernen – Verstehen, was Ihre Marke ausmacht
-
Recherche – Eintauchen in Ihre Markenwelt, vor Ort wenn möglich
-
Konzept – Entwicklung einer visuellen Sprache, die zu Ihnen passt
-
Umsetzung – Begleitung bis zur Druckreife, mit verlässlichen Produktionspartnern
Wenn Sie Ihr Weingut visuell neu positionieren möchten, lassen Sie uns sprechen.
Birgit Kiennast
Studio Birgit Kiennast